Das Elfriede Jelinek-Forschungszentrum

bezweckt die Dokumentation und Erforschung von Elfriede Jelineks Werk und dessen Rezeption. Auf Basis umfangreicher Archiv-Materialien bietet das Forschungszentrum eine international vernetzte Informations- und Kommunikationsstelle zur Autorin, die allen Interessierten offen steht.
Das Forschungszentrum versteht sich darüber hinaus als Reflexions- und Diskussionsforum, das durch Veranstaltungen zu einer fundierten öffentlichen Auseinandersetzung beitragen will.
Im Praesens Verlag gibt das Forschungszentrum die Publikationsreihe „DISKURSE.KONTEXTE.IMPULSE“ und das JELINEK[JAHR]BUCH heraus.

Kontakt:
Elfriede Jelinek-Forschungszentrum
Universität Wien
Hofburg, Batthyanystiege (unter der Michaelerkuppel)
A-1010 Wien
Tel. +43 664 1217525
E-Mail: jelinek.germanistik@univie.ac.at
web: http://www.elfriede-jelinek-forschungszentrum.com

Bisherige Publikationen des Elfriede Jelinek-Forschungzentrums:

Publikationsreihe DISKURSE.KONTEXTE.IMPULSE

  • Bd. 1: Literaturnobelpreis Elfriede Jelinek. Wien: Praesens Verlag 2005.
  • Bd. 2: Elfriede Jelinek: „ICH WILL KEIN THEATER“. Mediale Überschreitungen. Wien: Praesens Verlag 2007.
  • Bd. 3: Cathrine Theodorsen / Sabine Müller (Hg.): Elfriede Jelinek – Tradition, Politik und Zitat. Wien: Praesens Verlag 2009.
  • Bd. 4: Clar, Peter / Schenkermayr, Christian: Theatrale Grenzgänge. Jelineks Theatertexte in Europa. Wien: Praesens Verlag 2009.
  • Bd. 5: Lücke, Bärbel: http://www.todsuende.com. Lesarten zu Elfriede Jelineks „Neid“. Wien: Praesens Verlag 2009.
  • Bd. 6: Janke, Pia / Kovacs, Teresa / Schenkermayr, Christian (Hg.): „Die endlose Unschuldigkeit“. Elfriede Jelineks „Rechnitz (Der Würgeengel)“. Wien: Praesens Verlag 2010.
  • Bd. 7: RITUAL.MACHT.BLASPHEMIE. Kunst und Katholizismus in Österreich seit 1945. Wien: Praesens Verlag 2010.
  • Bd. 8: Janke, Pia / Kovacs, Teresa (Hg.): Der Gesamtkünstler. Christoph Schlingensief. Wien: Praesens Verlag 2011.
  • Bd. 9: Kaplan, Stefanie (Hg.): „Die Frau hat keinen Ort.“ Elfriede Jelineks feministische Bezüge. Wien: Praesens Verlag 2012.
  • Bd. 10: Janke, Pia (Hg.): Elfriede Jelinek: Werk und Rezeption. Wien: Praesens Verlag 2014.
  • Bd. 11: Janke, Pia / Kovacs, Teresa (Hg.): „Postdramatik“. Reflexion und Revision. Wien: Praesens Verlag 2015.
  • Bd. 12: Felber, Silke (Hg.): KAPITAL MACHT GESCHLECHT. Künstlerische Auseinandersetzungen mit Ökonomie und Gender. Wien: Praesens Verlag 2016.
  • Bd. 13: Klein, Delphine / Vennemann, Aline (Hg.): „MACHEN SIE WAS SIE WOLLEN!“ AUTORITÄT DURCHSETZEN, ABSETZEN UND UMSETZEN. Deutsch- und französischsprachige Studien zum Werk Elfriede Jelineks. Wien: Praesens Verlag 2017.
  • Bd. 14: Seisenbacher, Priska / Humer, Verena (Hg.): Ökonomie und Gender. Künstlerische Reflexionen von Frauen in Österreich zwischen 1968 und heute. Wien: Praesens Verlag 2017.
  • Bd. 15: Janke, Pia / Kovacs Teresa (Hg.): SCHREIBEN ALS WIDERSTAND. Elfriede Jelinek & Herta Müller. Wien: Praesens Verlag 2017.
  • Bd. 16: Szczepaniak, Monika / Jezierska, Agnieszka / Janke, Pia (Hg.): JELINEKS RÄUME. Wien: Praesens Verlag 2017.
  • Bd. 17: Lücke, Bärbel (Hg.): Zur Ästhetik von Aktualität und Serialität in den Addenda-Stücken Elfriede Jelineks zu „Die Kontrakte des Kaufmanns“, „Über Tiere“, „Kein Licht“, „Die Schutzbefohlenen“. Wien: Praesens Verlag 2017.
  • Bd. 18: Janke, Pia / Kovacs, Teresa / Schenkermayr, Christian (Hg.): Elfriede Jelineks „Burgtheater“ – Eine Herausforderung. Wien: Praesens Verlag 2018.
  • Bd. 19: Teutsch, Susanne (Hg.): „Was zu fürchten vorgegeben wird“. Alterität und Xenophobie. Wien: Praesens Verlag 2019.

JELINEK[JAHR]BUCH

  • JELINEK[JAHR]BUCH. Elfriede Jelinek-Forschungszentrum 2010. Wien: Praesens Verlag 2010.
  • JELINEK[JAHR]BUCH. Elfriede Jelinek-Forschungszentrum 2011. Wien: Praesens Verlag 2011.
  • JELINEK[JAHR]BUCH. Elfriede Jelinek-Forschungszentrum 2012. Wien: Praesens Verlag 2012.
  • JELINEK[JAHR]BUCH. Elfriede Jelinek-Forschungszentrum 2013. Wien: Praesens Verlag 2013.
  • JELINEK[JAHR]BUCH. Elfriede Jelinek-Forschungszentrum 2014-2015. Wien: Praesens Verlag 2015.
  • JELINEK[JAHR]BUCH: Elfriede Jelinek-Forschungszentrum 2016-2017. Wien: Praesens Verlag 2017.
  • JELINEK[JAHR]BUCHElfriede Jelinek-Forschungszentrum 2018-2019. Wien: Praesens Verlag 2019.

 

 

 

Bestellung der Publikationen